Datenschutzerklärung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen dieses Webauftritts gemäß den Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:

EPIC Training
Riemerschmidgasse 7
2344 Maria Enzersdorf
Österreich
+43 (0)676 38 60 002
www.epic-training.at
office@epic-training.at

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über den Umfang der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend nur noch "Daten").

Datenverarbeitung

Im Rahmen des Betriebs unserer Webseite (www.epic-training.at) und der Lernplattform EPIC Training Academy (epictraining.myabsorb.eu) verarbeiten wir Daten. Die Verarbeitung der Daten umfasst auch die Offenlegung durch notwendige Übermittlung.

Die Quelle von persönlichen Daten

1. EPIC Training verarbeitet persönliche Daten, welche mit der Einwilligung des Kunden durch einen Kaufvertrag und die Erfüllung der elektronischen Bestellung im E-Shop unter epictraining.myabsorb.eu abgegeben wurden.

2. EPIC Training verarbeitet nur die Kontaktdaten und Daten zur Identifizierung der Kunden, welche für die Erfüllung des Kaufvertrages notwendig sind.

3. EPIC Training verarbeitet persönliche Daten gemäß Artikel 13 und 14 der DSGVO für die Lieferung und Verwaltungszwecke, sowie notwendige Kommunikation zwischen den Vertragspartnern. Persönliche Daten werden nicht öffentlich gemacht.

Grund der Datenverarbeitung

EPIC Training verarbeitet persönliche Daten des Kunden aus folgenden Gründen:

1. Registrierung auf der Webseite www.epic-training.at oder der Lernplattform epictraining.myabsorb.eu gemäß Artikel 4, Absatz 2 der DSGVO;

2. Zur Erfüllung der durch den Kunden abgegebenen elektronischen Bestellung (Name, Adresse, E-Mail, Telefon);

3. Um Gesetze und auftretende Vorschriften zwischen dem Kunden und Websitebetreiber in der Geschäftsbeziehung einzuhalten;

4. Persönliche Daten sind zur Erfüllung für den Kaufvertrag notwendig. Der Vertrag kann ohne persönliche Daten nicht zu Stande kommen.

Dauer der Speicherung von persönlichen Daten

1. EPIC Training speichert die persönlichen Daten für den notwendigen Zeitraum zur Erfüllung der Rechte und Verpflichtungen aufkommend durch die vertragliche Beziehung zwischen EPIC Training und Kunden.

2. EPIC Training speichert die persönlichen Daten bis auf Widerruf, der jederzeit mittels Email an office@epic-training.at getätigt werden kann.

Empfänger und Verarbeiter persönlicher Daten

Dritte Parteien zur Verarbeitung persönlicher Daten von Kunden sind Subunternehmer des Websitebetreibers. Der Service von Vertragspartnern ist unerlässlich für die erfolgreiche Erfüllung des Kaufvertrages und der Verarbeitung der elektronischen Bestellung zwischen dem Websitebetreiber und Kunden.

Die Vertragspartner des Websitebetreibers sind:

  • Webnode AG (Website & E-Shop System), Badenerstrasse 47, 8004 Zurich, Schweiz;
  • Absorb Software UK LTD (Lernplattform EPIC Training Academy), One Fleet Place, London, EC4M 7WS, UK;
  • Stripe Technology Europe, Limited, 25/28 North Wall Quay, Dublin 1, D01H104
  • Google Analytics (Webseiten-Analyse);

Benutzerkonto

Wenn Sie ein Benutzerkonto bei der EPIC Training Academy anlegen, willigen Sie damit ein, dass Ihre Bestandsdaten (Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Bankverbindung) sowie Ihre Nutzungsdaten (Benutzername, Passwort) gespeichert werden. Dadurch können wir Sie als Kunden identifizieren und Sie haben die Möglichkeit, Ihre Bestellungen zu verwalten.

Ihre Daten werden auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 a) DSGVO verarbeitet.

Kaufabwicklung

Wir verarbeiten Ihre Bestelldaten zur Abwicklung des Kaufvertrags. Die Verarbeitung der Daten erfolgt entsprechend auf der Grundlage des Artikel 6 Absatz 1 b) DSGVO.

Wir übermitteln Ihre Adressdaten an das mit der Lieferung beauftragte Unternehmen. Sofern es zur Abwicklung des Vertrags erforderlich ist, übermitteln wir zusätzlich Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Telefonnummer zur Abstimmung eines Liefertermins (Avis) an das mit der Lieferung beauftragte Unternehmen.

Wir übermitteln Ihre Transaktionsdaten (Name, Datum der Bestellung, Zahlungsart, Versand- und/ oder Empfangsdatum, Betrag und Zahlungsempfänger, ggf. Bankverbindung oder Kreditkartendaten) an den mit der Abwicklung der Zahlung beauftragten Zahlungsdienstleister. Die nachfolgenden Zahlungsdienstleister werden dabei eingesetzt:

Die Zahlung aller Produkte und Dienstleistungen im Onlineshop auf epictraining.myabsorb.eu kann per Kreditkarte oder Online-Überweisung erfolgen. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den Dienstleister Stripe Technology Europe, Limited, 25/28 North Wall Quay, Dublin 1, D01H104.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um das einwandfreie Funktionieren und die Sicherheit der Website zu gewährleisten und eine bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Sie können selbst bestimmen, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Rechte des Kunden

Kunden sind dazu berechtigt:

1. ihre persönlichen Daten einzusehen;

2. Nachbesserung der persönlichen Daten zu verlangen/durchzuführen;

3. Löschung der persönlichen Daten zu verlangen/durchzuführen;

4. Einspruch gegen die Verarbeitung der persönlichen Daten einzulegen;

5. Datenübertragbarkeit einzufordern;

6. Rücktritt von der Verarbeitung der persönlichen Daten durch eine E-Mail an: office@epic-training.at zu erklären

Sicherheit der persönlichen Daten

1. EPIC Training erklärt sich dazu bereit, sich um alle technischen und organisatorischen Vorkehrungen zum Schutz der persönlichen Daten zu kümmern;

2. EPIC Training hat technische Vorkehrungen getroffen, um den Datenspeicherplatz zu schützen. Insbesondere beim Zugang zum Computer mit einem Passwort, der Nutzung einer Antivirus-Software und regelmäßigen Wartungen des Computers.

Schlussbestimmung

1. Durch die Aufgabe einer elektronischen Bestellung auf der Webseite epictraining.myabsorb.eu bestätigt der Kunde über die Konditionen zum Schutz der persönlichen Daten informiert zu sein und akzeptiert diese in vollem Umfang;

2. Der Kunde akzeptiert diese Regeln durch das Ankreuzen der Checkbox im Kaufformular;

3. EPIC Training kann diese Regeln jederzeit aktualisieren. Die neue aktualisierte Version muss auf seiner Webseite publiziert werden.

Diese Regeln treten am 1.1.2025 in Kraft